HUNDEWIESE
Status: Die Hundewiese ist geschlossen.
Wir möchten euch ein Update bezüglich unserer Wiese geben:
Dank der Spendenaktion, an der so viele von euch teilgenommen haben, und wir auch tatkräftige Unterstützung der Sparkasse Offenburg/Ortenau erhalten haben, können wir jetzt endlich konkret planen, wie viel Zaun für unsere
Hundewiese erneuert werden kann.
Die Erneuerung des Zauns ist notwendig, um die Sicherheit unserer Vierbeiner zu gewährleisten. Einige Bereiche sind mittlerweile stark abgenutzt und stellen ein Risiko für die Hunde dar, die hier täglich spielen und toben. Daher ist es besonders wichtig, dass wir den Zaun an diesen Stellen dringend erneuern.
Wir möchten eine dauerhafte Lösung, welche nicht so Wartungsintensiv wie der aktuelle Zaun ist.
Leider reicht das gesammelte Geld noch nicht aus, um den Zaun in seiner gesamten Länge zu erneuern.
Aber wir können euch zusichern, dass die Spenden welche explizit für die Hundewiese geleistet wurden, auch 1:1 hier hinfließen.
Bitte habt Verständnis, dass wir Nichtmitgliedern des Vereins keinen genauen Betrag bezüglich der Höhe der Spenden geben können.
Aus aktuellem Anlass möchten wir auch darauf hinweisen, dass es nicht Regelkonform ist, seine Hunde alleine auf die Wiese zu Menschen zu schicken, zu denen ihr Hund keine Beziehung hat. Dies ist sehr gefährlich! Wer greift ein, wenn etwas sein sollte? Ein Konflikt zwischen den Hunden kann jederzeit entstehen und wenn es nur um ein Stöckchen geht. Wird Ihr Hund, das Eingreifen einer "fremden" Person akzeptieren?
Die Hundefreunde im Tierschutzverein betreiben eine eingezäunte Hundespielwiese am alten Bahnhof in Achern.
Sie steht, Mitglieder des Tierschutzverein Achern e.V., Spendern, Helfern, sowie allen Acherner Hundebesitzer zur Verfügung.
- Das Betreten des Grundstücks erfolgt auf eigene Gefahr.
- Die Ausbruchsicherheit des Zauns wird nicht garantiert.
- Für Schäden haftet sie selbst, nicht die Stadt Achern oder der TSV-Achern.
- Eine Hundehaftpflicht-Versicherung mit ausreichender Deckung, ist Voraussetzung für das Benutzen der Wiese.
- Hunde sind vor dem Betreten und Verlassen der Hundespielwiese in der Schleuse anzuleinen.
Nutzung der Hundewiese
- Das Gelände darf nur als Hundespielwiese genutzt werden. Jegliche andere Nutzung – ohne Rücksprache mit dem Tierschutzverein – ist untersagt.
- Jede kommerzielle Nutzung z.B. gewerbliches Hundetraining ist auf der Wiese nicht gestattet.
- Die Hundespielwiese wird vom TSV-Achern betrieben: Deshalb sind, aus Tierschutzsicht umstrittene Hilfsmittel wie Stachel-, Würge- oder Elektrohalsbänder auf der Wiese nicht gestattet. Dies gilt auch für Erziehungshilfen, die mit Starkzwängen arbeiten (Disks, Wurfketten, etc.).
- Nur sozialisierte Hunde, in Begleitung, sind auf die Wiese gestattet. Die Begleitung muss in der Lage sein im Ernstfall einzugreifen.
- Läufige Hündinnen dürfen nicht auf die Wiese. Bedenken sie, dass selbst Tage alter Urin einer läufigen Hündin einen Rüden sehr reizt.
- Es ist besonders darauf zu achten, dass alle Tore richtig geschlossen werden.
- Hundekot ist sofort aufzuheben und zu entsorgen.
- Müll und Zigarettenkippen sind ebenfalls zu entsorgen.